Archive for Dezember 2005
Sekundenschlaf
Posted by duftbaeumchen - 30. Dezember 2005
Posted in dies und das | Leave a Comment »
Plattmacher
Posted by duftbaeumchen - 30. Dezember 2005
A: "Ich fühl‘ mich aufgebläht."
B: "Das kenn‘ ich, dafür hab ich ACTIVIA."
Ich denke, der soll einen flacheren Bauch machen? Das wird zumindest in einem weiteren Joghurt-Werbespot zum Ausdruck gebracht. Nur deswegen verzehre ich jeden Morgen ein Becherchen davon.
Nun ist mir nicht bekannt, nach wieviel Wochen oder gar Monaten dieser Effekt eintritt. Weder das eine noch das andere scheint sich bei mir auszuwirken.
(von den letzten Freßtagen mal abgesehen).
Also doch weiterhin täglich Frühsport durchziehen.
P.S.
Über die Werbeaussage: "Am Anfang fand ich es lecker.", will ich gar nicht nachdenken.
Nur zu Beginn? Jetzt nicht mehr?
Posted in Gesundheit und Wellness | Leave a Comment »
Weihnachten 2005 – ein Rückblick VI
Posted by duftbaeumchen - 29. Dezember 2005
Mami hat Geburtstagsjubiläum. Das 65. Ein neuer Lebensabschnitt beginnt – Mutter ist jetzt in Rente.
Nun geht der Streß erst richtig los. Ab Januar geht’s anders ‚rum. Neuorientierung nicht nur im gemeinschaftlichen Haushalt. Da müssen Aufgaben neu verteilt, Zeitpläne für das tägliche Leben reorganisiert werden. Man will sich ja nicht unnötig auf den Geist gehen. Unter anderem aus diesem Grund hat sie sich auch ein Notebook zugelegt.
Um es kurz zu machen: Zur Feier des Tages gab es erst mal…
Frau kocht nicht mehr selbst, sondern lädt zum Mahle. Auswärts und reichlich.
Der kurze Heimweg brachte keine Entspannung für den Bauch.
Damit kein Gast Hunger leiden mußte, wurde die sich anschließende körperlich anstrengende Rumsitzphase durch Darreichung von Kaffee/ Tee und Kuchen unterbrochen. Noch satt vom Mittagessen beschränkte ich mich auf ein Anstandsstück und verschwand dann ins "Herrenzimmer". Vor der Glotze konnte ich mich nun endlich erholen und dem Familientrubel entfliehen. Kräftesammeln bis zum Abendessen.
Für den Familienklassiker Salzfleisch hatte ich irgendwie keine Kraft. Mein Magen fühlte sich seltsam an. Und auf die abschließende Frage, ob ich etwas von den Speisen mit nach Hause nehmen wolle, konnte ich nur erwidern:
Endlich ist Weihnachten vorbei.
Posted in Leben in der Stadt | Leave a Comment »
Mütze in weiß
Posted by duftbaeumchen - 29. Dezember 2005
Ich bin auf Arbeit und mein Auto steht im Freien.
Posted in auf Arbeit | 1 Comment »
Nase(n)schmerzen
Posted by duftbaeumchen - 29. Dezember 2005
Der Wasserkocher röchelt vor sich hin – ich habe Zeit, zu lesen.
"Liegt offensichtlich eine Augen- oder Hals-, Nasen-, Ohrenverletzung vor, ist der Versicherte dem nächst erreichbaren Arzt des entsprechenden Fachgebietes zuzuführen."
Nee, Quatsch, darum geht’s doch hier gar nicht.
Vielmehr um ein Frage, die mich schon jahrelang beschäftigt:
Wieviele Nasen hat ein Regelmensch?
Meine Beobachtungen im Bekannten- und Unbekanntenkreis ergaben:
genau ein äußerlich sichtbares Riechorgan.
Müßte es demzufolge nicht "Hals-, Nase-, Ohrarzt" heißen? Oder wenn wir uns auf den Plural einigen "Hälse-, Nasen-, Ohrenarzt"?.
Posted in auf Arbeit | 2 Comments »
Weihnachten 2005 – ein Rückblick V
Posted by duftbaeumchen - 28. Dezember 2005
Meine Festtagsstimmung unterstützend entspannte ich bei einem typischen Christfestfilm – Black Hawk Down.
sichtlich immer noch zu billig.
und wollt zu jemandem aufschauen.
Posted in Leben in der Stadt | 6 Comments »
Weihnachten 2005 – ein Rückblick IV
Posted by duftbaeumchen - 27. Dezember 2005
Einer allgemeinen Abmachung zufolge schenkten sich die Erwachsenen nichts.
Posted in Leben in der Stadt | Leave a Comment »
Weihnachten 2005 – ein Rückblick III
Posted by duftbaeumchen - 27. Dezember 2005
Posted in Leben in der Stadt | Leave a Comment »
Weihnachten 2005 – ein Rückblick II
Posted by duftbaeumchen - 27. Dezember 2005
Das nächste Meeting ruft.
Posted in Leben in der Stadt | Leave a Comment »
Weihnachten 2005 – ein Rückblick I
Posted by duftbaeumchen - 27. Dezember 2005
So lange habe ich noch nie an der Kasse warten müssen. In "meinem" Kassenhäuschen wohnte natürlich wieder die langsamste Kassiererin und vor mir standen selbstverständlich nur Ersteinkäufer. Die konnten weder damit rechnen, daß an der Kasse Metall-, Papier bzw. Plastikgeld im Tausch gegen die Waren angenommen wird, noch war abzusehen, daß der Inhalt der zwei Tüten mit Erd- und Walnüssen nicht einzeln abgezählt und einzeln berechnet wird, sondern nach Gewicht. Wir suchen also erst mal eine Waage. Die zwanzig Menneken in der Reihe dahinter verstehen das schon. Ich als einundzwanzigster sowieso.
Posted in Leben in der Stadt | Leave a Comment »